Der Johanniter Weg
Pilgern
vom Jakobsweg zum Lutherweg

Webseite noch nicht vollendet
Bis an dieser Stelle nicht das Baustellenschild ausgetauscht wurde, sind die Inhalte noch nicht vollständig, richtig und geprüft. Das Gesamtprojekt ist dann in der Umsetzung viel größer, als ursprünglich gedacht. Wir bitten um wohlwollendes Verständnis.
Pfingstpilgern 2025
Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025 werden sich wieder drei Gruppen aufmachen, um nach Großschirma zu pilgern.
Die drei Pilgergruppen starten wie folgt:
- 12 Uhr Dom zu Freiberg, Haupteingang, 10 km
- 12 Uhr Zollhausbrücke bei Siebenlehn, 10 km [Parkplatz an der S195]
- 13:45 Uhr Kirche Kleinwaltersdorf, 7 km (Hier eventuell noch mit kurzer Wartezeit, um sich der Gruppe anzuschließen, die vom Dom kommt)
Um 16 Uhr wird in der Kirche von Großschirma ein Pilger-gottesdienst mit Pfarrer Albrecht Matthäus stattfinden.
Ab 17 Uhr findet im Pfarrgarten mit Unterstütung der Johanniter Unfallhilfe und der Sächsischen Genossenschaft der Johanniterorndens ein Gartenfest statt. Getränke und Speisen sind gegen eine Kostenbeteiligung zu erhalten.
Wer die Veranstaltung (finanziell/materiell/ideell) unter-stützen möchte, möge sich bitte
hier melden.
Beschreibung des Weges zwischen der Stadtkirche in Nossen am Lutherweg und dem Dom in Freiberg in Sachsen am sächsischen Jakobsweg.
Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Johanniter Weg und Möglichkeiten zur Einkehr.
Fragen Sie, ob die Pilgerher-berge in Großschirma für Sie frei ist.
Das Leben als Wanderschaft oder das Pilgern als bewuss-tem Ausstieg aus dem Alltag? Was unterschiedet das Pilgern vom Wandern?
Ein paar Aspekte zu dieser Form des "Betens mit den Füßen".
Schirmherrschaft
Die sächsische Genossen-schaft des Johanniterordens hat sich entschieden, für diesen Weg zwischen den beiden Fernwanderwegen die Schirmherrschaft zu über-nehmen.
Geistliche Anregungen
Welche Kirchen könnten besucht werden, wo sind Plätze für Momente des Innehaltens ? Unter welchem Motto soll man Pilgern?